starro
2 Posts
wrote on 06.12.12 at 18:32
Link to this post
Hallo zusammen,

ich krieg noch graue Haare: Meistens fehlen mir die Anfänge von Aufnahmen (ich nehm alle Titel eines Senders auf, nicht Auswahl über Wunschliste). Angeregt durch einen anderen Thread habe ich mit den Schneideoptionen ausprobiert, aber es wird nicht besser:

Suche Stille –> 8 sek.
Puffer wenn keine Stille –> 10.000 msec
Offset Titeländerungen –> 7.000 msec
vor erkannter Änderung –> aktiviert

Wenn ich mit den Werten nach unten spiele, kann es passieren, dass Interpret und Titel nicht erkannt bzw. als "unbekannt" gespeichert werden. Ich bin mit auch über die Zusammenhänge dieser Werte nicht ganz im Klaren … ich bin jetzt echt gefrustet, weil meist die Anfänge fehlen ….

Kann mir jemand helfen ???
Danke und viele Grüße,

Starro
 
Yo24hua
727 Posts
wrote on 06.12.12 at 19:00
Link to this post
Hallo starro,

Um welchen Sender handelt es sich denn?

Ich hatte auch schon mal damit experimentiert und muste bei dem Sender meiner wahl feststellen das dieser die Titelinformationen immer wieder anders synchroniesiert, mal 8sec. mal 22sec. mal 17sec,… trotz gleich gebliebener StreamWriter-Einstellungen. Das könnte in deinem fall auch so sein.

LG
Yo24hua
Legalität, Radio Verzeichnisse, Diskographie Verzeichnisse, Reguläre Ausdrücke, Videos...:
Yo24hua's streamWriter Special: > > > https://sites.google.com/site/yo24hua < < <

Alles mit Ruhe & Muse, denn Unmöglich sind nur die Dinge, die man nicht tut!
Befreie dich, Befreie dich, Befreie dich und du wirst deinen Weg finden!
··· ¥oæhua ···
 
starro
2 Posts
wrote on 06.12.12 at 19:13 last edited by starro on 06.12.12 at 21:04
Link to this post
Hallo Yo24hua,

danke für deine Antwort. Es handelt sich um "Klassikradio".
Wie kann man feststellen, wie die synchronisieren?

Welches sind denn so gängige Einstellungen für die unten von mir genannten Parameter?
Ich weiß gar nicht recht, was die bedeuten und v.a. wie die auch zusammenhängen, besonders "Offset zum Erkennen.:-(

Wie groß müssten die Einstellungen sein, damit ich ziemlich sicher wäre, egal ob 8, 15 oder 22 sec.?
Gibt es Abhängigkeiten zwischen diesen Parametern?

Danke & LG,
starro
 
Yo24hua
727 Posts
wrote on 12.12.12 at 20:04 last edited by Yo24hua on 12.12.12 at 20:13
Link to this post

Hallo starro,

Hat ein bisschen länger gedauert bis das ich mal wieder zeit und Muse gefunden habe…

Da ich in einer WfBM (Werkstatt für Behinderte Menschen) eine besondere Form einer Musik AG leite bin ich in verschiedenste Stilrichtungen der Musik gut bewandert. Da ist den natürlich auch Klassische Musik sehr relevant (ein ganz besonderes Thema ist die Klassische Filmmusik "Soundtracks").

So zurück zum eigentlichen Thema:

Sowohl Klassikradio als auch Klassikradio-Movie sind zum anhören ganz gut, aber zum Aufnehmen eher ungeeignet. Bei den Betreiber kommen einfach zu viele Unregelmäßigkeiten bei der Übertragung der Titelinformationen vor.
Die suche nach Stille ist eh ein ganz großes Problem da bei Klassischer Musik bekanntlicher weise auch "Stille" Phasen in einem zusammengehörigen Musikstück vorkommen können.

Ich empfehle in diesem fall auf andere Sender zurück zu greifen.
Einige gute Klassische Filmmusik Sender die sich recht gut Aufnehmen lassen kann ich bei bedarf gerne mal nennen.


LG
Yo24hua
Legalität, Radio Verzeichnisse, Diskographie Verzeichnisse, Reguläre Ausdrücke, Videos...:
Yo24hua's streamWriter Special: > > > https://sites.google.com/site/yo24hua < < <

Alles mit Ruhe & Muse, denn Unmöglich sind nur die Dinge, die man nicht tut!
Befreie dich, Befreie dich, Befreie dich und du wirst deinen Weg finden!
··· ¥oæhua ···